Brita Fiess, M.A.

Medizinübersetzerin. Lektorin. Medical Writer.


"Die wahre Übersetzung ist durchscheinend, sie verdeckt nicht das Original, steht ihm nicht im Licht, sondern lässt die reine Sprache, wie verstärkt durch ihr eigenes Medium, nur um so voller aufs Original fallen."

Walter Benjamin


  • Seit 2007: freiberufliche Übersetzerin für Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie und Biotechnologie. 
  • Seit 2018: Medical Writerin.
  • Seit 2022: Wissenschaftliche Lektorin.
all you can translate - Brita Fiess

LinkedIn:   Brita Fiess🖋



Ausbildung

  • 1990-1997: Studium der Allgemeinen und Indogermanischen Sprachwissenschaft, der Englischen Philologie und Ethnologie an der Georg-August-Universität Göttingen (Studienabschluss: Magister Artium, Note: sehr gut).
  • 1994: Austauschstudentin: Universität Jyväskylä (Finnland), Stipendium des DAAD und CIMO (Finnland)
  • 1998: Internationale Sommerschule für griechische Sprache und Kultur, Nationale und Kapodistrias-Universität Athen (Griechenland), Stipendium der Universität Athen
  • 1998: Internationale Sommerschule für griechische Sprache und Kultur, Institute for Balkan Studies (Thessaloniki/Griechenland): Stipendium des griechischen Kultusministeriums.

Mitgliedschaften in Fachgesellschaften

  • Cochrane.

  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK).

  • Deutscher Terminologie Tag e.V. (DTT)
  • European Association of Science Editors (EASE).
  • European Medical Writers Association (EMWA).

  • International Health Literacy Association (IHLA).
  • Mediterranean Editors and Translators (MET).

  • Πανελλήνια Ένωση Μεταφραστών (ΠΕΜ)  - Panhellenic Association of Translators (PEM)
  • Plain Language Association (PLAIN).

  • Society for Health Communication.

  • Women in Localization. 


Publikationen

  • "Der Genitiv bei Modalverben im Finnischen: Seine Syntax und Semantik in unpersönlichen Nezessivkonstruktionen". Göttinger Linguistische Abhandlungen 1. Göttingen, Peust & Gutschmidt, 2000.
  • Mitarbeit bei der lexikographischen Bearbeitung des Langenscheidt-Euro-Wörterbuches: "Griechisch: Griechisch-Deutsch/Deutsch-Griechisch". Völlige Neubearbeitung. Berlin: Langenscheidt, 2008.
  • Darüber hinaus Veröffentlichung diverser Fachartikel und Rezensionen in sprachwissenschaftlichen und philologischen Fachzeitschriften.